Tarif und Abrechnung
Das Essen wird von Montag bis Samstag zugestellt. Die Lieferung des Essens erfolgt in eigens dafür entwickelten Menüschalen, die garantieren, dass das Essen noch heiss auf Ihren Tisch kommt.
Modellregion Leiblachtal/ Aktion Demenz
In den 27 Gemeinden, in denen im April 2022 bereits zum dritten Mal ein Frühstücksgruß angeboten wurde, leben insgesamt rund 900 Familien mit Pflegebedarf zu Hause. Die Aktion Demenz ist gemeinsam mit 51 Gemeinden in Vorarlberg seit über dem Jahr 2008 aktiv, um das Bewusstsein für die Bedürfnisse von Menschen mit Demenz und deren Angehörigen zu stärken. Diese Gemeinschaftsaktion der beteiligten Gemeinden soll für den wertvollen Beitrag sensibilisieren, den die pflegenden Angehörigen für ihre Nächsten und auch für die Gesellschaft leisten. Die Brötchen vom Bäcker sind vielleicht nur eine kleine Geste, sollen aber die Wertschätzung ausdrücken, die pflegenden Angehörigen entgegengebracht wird.Am 24.04.22 beteiligte sich auch der Sozialsprengel Leiblachtal bei der tollen Aktion.
Für Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität.
Seniorinnen und Senioren sowie Menschen mit eingeschränkter Mobilität können ein umweltbewusstes Angebot zur sinnvollen Freizeitgestaltung in Anspruch nehmen. Mit zwei E-Rikschas und einer Rollstuhl-Rikscha des Sozialsprengel Leiblachtal können die schönsten Orte des Leiblachtales, die vielleicht nur schwer mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar sind, besucht werden. Je nach Wetter kann so bis zu zweieinhalb Stunden während der gemütlichen Tour die Umgebung und der Fahrtwind in den Haaren genossen werden.
Die Zeiten für die Rikschafahrten sind Montag bis Freitag individuell planbar. Die Ausfahrten sind natürlich Wetterabhängig und können kurzfristig abgesagt werden.
Beginn und Ende: 24.02.2023 bis 12.05.2023 jeden Freitag von 09:15-11:15 Uhr.
Wo: 6911 Lochau, Landstraße 27 im Vereinshaus, Erdgeschoss.
Kosten: 80 Euro für 10 Termine inkl. Lernmaterialien.
Anmeldung: bei Stefanie Geri, 0664 88 287 126, stefanie.geri@sozialsprengel.org
Es gibt eine Kinderbetreuung für Kinder von 0-4 Jahre.
Sollten Sie selber Interesse haben oder eine Person in Ihrer Umgebung kennen (Nachbarin, Mama, Oma, Schwester, Cousine …) die interessiert wäre, bitten wir Sie, diese Information weiterzuleiten und sich auch bei uns zu melden.
Der Babytreff Hörbranz ist ein Ort der Begegnung. Eltern, Großeltern und Kinder sind herzlich zu einem gemütlichen Beisammensein eingeladen.
Bitte erzählen Sie es weiter, dann kann sich auch die Gruppe erweitern.
Ein kostenloser Ort der Begegnung.
Der Babytreff Lochau lädt Babys von 0-2 Jahren zum Spielen ein, die Begleitperson trifft Menschen zum Austausch und gemütlichen Beisammensein.
Donnerstags von 09.00-10:30Uhr im Pfarrheim Lochau im 1. Stock.
Die Gruppe organisiert sich ehrenamtlich und über eine WhatsApp Gruppe, für ein kleines Frühstück ist gesorgt.
Wir freuen uns immer wieder, wenn neue Familien dazu kommen, erzählen Sie es gerne weiter.
Kleksend, spielend, bewegend, jubelnd, staunend, erzählend und zuhörend… treffen sich Mütter und/oder Väter mit ihren Kindern bis 4 Jahre.
Sie und Ihr(e) Kind(er) möchten sich regelmäßig mit anderen Eltern und Kindern treffen? Sie freuen sich über Abwechslung und neue Ideen für Ihren Familientag? In der Purzelbaum Gruppe in Hörbranz finden Sie Spiel und Spaß für sich und Ihr(e) Kind(er), sowie Info und Austausch zu Fragen der Kindererziehung, Freizeitgestaltung, Gesundheit und vieles mehr.
Kosten:
€ 27,50 für Mütter/Väter mit Kind(ern)
€ 22,50 für Alleinerziehende mit Kind(ern)
Materialbeitrag:
€ 2,50 (für alle Treffen)
Liebe Familien,
Danke für das rege Interesse am Eltern Kind Turnen. Unsere Kurse sind voll belegt und starten mit 28.09.22.
Neue Kurse starten voraussichtlich Ende Februar in der KW 8 2023. Anmeldeoptionen werden vorab hier bekannt gegeben.
Wir wünschen euch eine schöne Zeit bis dahin.
Beste Grüße
Stefanie
Der Sozialsprengel Leiblachtal organisiert wieder einen Mittagstisch für Senioren und alleinstehende Menschen. Neben einem guten Mittagessen und einem gemütlichen Beisammensein, ergeben sich auch interessante Gespräche, die für Spaß und Abwechslung im Alltag.Die Kosten für das Essen sind selbst zu erstatten.
Anmeldungen bitte bis spätestens Montag 12.00 Uhr vor dem jeweiligen Termin.
Falls Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen, dies bitte bei der Anmeldung angeben.
Kinderyoga macht nicht nur beweglich, sondern hilft bei der körperlichen, geistigen, emotionalen und psychosozialen Entwicklung. Vor allem aber lehrt Yoga, dass jedes Kind perfekt ist wie es ist.
Kursstart:
20. Februar 2023 nach den Semesterferien, immer Montags von 17:00-18:00 Uhr.
Wo:
Gymnastikraum der VS Lochau
Mitzubringen:
Yogamatte oder Decke, Trinkflasche
Kursgebühr:
€ 80 pro Teilnehmer/in
Für Kinder von 6-10 Jahren.
Wir vermitteln zertifizierte Babysitter*innen (Jugendliche ab 14 Jahre), die einen verantwortungsvollen Umgang mit Babys und Kleinkinder haben.
Wie funktionierts?